Um mit dem Auto nach Speyer zu kommen, empfiehlt sich die A61. Vom Kreuz Speyer kommt Ihr auf die B9 (Richtung Speyer) und fahrt dann über die B39 (Richtung Zentrum) in die Stadt.
Die B39 könnt Ihr auch direkt von der Deutschen Weinstraße oder von der rechtrheinischen Seite aus nutzen. Von Karlsruhe ist die B9 gleich die sinnvolle Strecke.
Ihr parkt am besten auf dem Festplatz südlich des Domes. Von hier lauft Ihr keine 3 Minuten zum Dom und seid damit schon in der Innenstadt.
Auf dem Festplatz stehen 720 Parkplätze zur Verfügung und er ist durchgehend geöffnet. Für zwei Stunden bezahlt Ihr 2 Euro, das Tagesticket kostet 5 Euro. Die Parktickets können an den Ticket-Automaten mit passendem Münzgeld oder der EC-Karte bezahlt werden. Außerdem ist das Handyparken per App möglich. Die Navigationsadresse ist Geibstraße 2, 67346 Speyer.
In den Tagen rund um die Frühlings- und Herbstmesse oder zum Brezelfest wird der Festplatz als Festgelände genutzt. Alternativ könnt Ihr dann den gegenüberliegenden Parkplatz Naturfreundehaus (Geibstraße 1, 67346 Speyer) anfahren. Die Parkkonditionen sind die gleichen wie auf dem Festplatz.
Elektrofahrzeuge
Mit Elektrofahrzeugen dürft Ihr kostenlos auf dem Festplatz parken. Voraussetzung ist das "E" im Kennzeichen. Ihr müsst dafür keinen Parkschein lösen.
Wohnmobile
Es ist geduldet mit dem Wohnmobil eine Nacht auf dem Festplatz kostenfrei zu stehen. Wenn Ihr allerdings während der Gebührenzeit (Montag bis Sonntag von 8 bis 18 Uhr) dort steht, ist auch ein Parkschein nötig.
Einen richtigen Wohnmobilstellplatz bietet das Technik Museum Speyer.
Mit Parkticket den Stadtbus nutzen
Mit dem Parkticket vom Festplatz können bis zu vier Personen kostenfrei den City-Shuttle (Stadtbuslinie 561) nutzen. Zeigt das Parkticket einfach beim Busfahrer vor.
Die Parkplätze rund um die Innenstadt haben wir Euch unten aufgeführt. Mit einem Klick auf "Karte" oben rechts über der Liste könnt Ihr Euch die Standorte der Parkplätze anzeigen lassen. Eine Auflistung weiterer Parkplätze findet Ihr hier.