Hohenfeld´sches Haus

Das Hohenfeld´sche Haus, das um 1700 gebaut wurde, bleibt weitgehend im ursprünglichen Zustand. Da in den 1780er-Jahren der Domherr von Hohenfeld und die Familie der Schriftstellerin Sophie von La Roche darin wohnten, wird es als Hohenfeldsches Haus bezeichnet. 1901 gehörte sie noch zum Domkapitel. Im Jahr 1950 gehörte es der Landesversicherungsanstalt, aber auch dem Amt für Wohnraumförderung und dem städtischen Sozialamt. Die Stadt hatte es 1956 im Besitz, wo sie bis 1995/96 ihr Sozialamt untergebracht hatte.