Bistumsarchiv

Geschichtlich Interessierten stehen Akten, Pläne, Karten und Fotos insbesondere aus der Zeit seit der Neugründung der Diözese 1817/21 zur Verfügung. Den Schwerpunkt bildet die Überlieferung der Bischöfe, des Domkapitels sowie des Bischöflichen Ordinariates. Aber auch die Unterlagen vieler Pfarreien sowie kirchlicher Verbände und Institutionen werden im Bistumsarchiv verwahrt. Die digitalisierten Kirchenbücher können von Familienforscher/-innen über das Kirchenbuchportal Archion eingesehen werden. Bei einem persönlichen Besuch im Lesesaal stehen hauseigene Laptops sowie freies WiFi für mitgebrachte mobile Endgeräte zur Einsichtnahme zur Verfügung.