Qualität muss auch beim Wandern sein.
Unser Wanderwegeangebot in der Pfalz ist unheimlich vielfältig. In der Rheinebene bieten wir Euch vorwiegend flache, oft auch kinderwagengeeignete Touren durch die Altrheingegend und über die Felder und Wiesen der Vorderpfalz. Entlang der Deutschen Weinstraße gibt es unzählige Rundwege durch Reben und Weindörfer und der Pfälzerwald ist das Wanderparadies schlechthin - nicht nur für Wanderprofis und erfahrene Wanderbegeisterte.

Für Gelegenheitswanderer können die vielen Bäume und verschlungenen Pfade aber auch eine Herausforderung sein. Deshalb ist es uns so wichtig, dass Ihr immer auf dem richtigen Weg bleibt. Natur genießen heißt für uns, sich nicht ums Ankommen sorgen zu müssen.
Prädikats- und Qualitätswanderwege sind dazu die Antwort. Viele der Wanderwege vor allem im Pfälzerwald sind vom Deutschen Wanderverband oder dem Deutschen Wanderinstitut zertifiziert. Das heißt, die Wege erfüllen hohe Ansprüche an Wegebeschaffenheit, Abwechslungsreichtum, Einkehrmöglichkeiten und vor allem an die Beschilderung.
Natürlich könnt Ihr bei uns auch schon lange smartphoneunterstützt wandern. Doch denkt daran, Euch die Touren vorher herunterzuladen, denn nicht überall im Wald ist eine stabile Internetverbindung gegeben.
Ganz ambitionierten Wanderern empfehlen wir unsere drei Fernwanderwege. Der Pfälzer Waldpfad, der Pfälzer Höhenweg und der Pfälzer Weinsteig sind Etappenwanderwege durch die schönsten Stellen des Waldes und entlang des Haardtrandes mit Blick auf die Deutsche Weinstraße. Die Etappen sind als Tages- und Halbtagestouren auch einzeln anzugehen.
Dazu kommen über die gesamte Region verteilt knapp 50 zertifizierte (Rund-)Touren zwischen 6 und 30 km Länge und tatsächlich Hunderte weitere ausgeschilderte Wege mit unterschiedlichsten Profilen, Highlights und Naturerlebnissen.
Die Wanderkarte mit den zertifizierten Touren der Pfalz stellen wir Euch unten zum Download bereit. Den kompletten Überblick über das Wanderwegeangebot möchten wir Euch aber auch nicht vorenthalten.
Im Pfälzer Tourenplaner sind so gut wie alle Wege erfasst. Ihr könnt nach Wegelänge, Schwierigkeitsgrad, Höhenmeter, Dauer, ÖPNV-Erreichbarkeit, Hunde- und Familienfreundlichkeit und vielem mehr filtern und bekommt die Strecken, die für Euch in Frage kommen auf einer Karte angezeigt.