Geschichte, Technik und Kunst

Museen präsentieren Dinge von Bedeutung, Qualität und Einzigartigkeit - auf manche Ausstellungsstücke trifft davon alles zu. Als Gast im Museum kommt man nicht umhin, den Schöpferinnen und Schöpfern der ausgestellten Objekte eine gewisse Demut entgegenzubringen - ein Zeichen der Hochachtung und Bewunderung für deren Leistung.

Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Kunstwerke, historische Artefakte oder Dinge des täglichen Gebrauchs handelt. Alles wurde einmal erschaffen - von Menschenhand oder der Natur. 

Die Museumslandschaft in Speyer ist für eine Stadt ihrer Größe enorm vielfältig. So lockt das Technik Museum eine halbe Million Besucher pro Jahr an den Rhein. Das Historische Museum der Pfalz besticht regelmäßig durch seine exzellent kuratierten Sonderausstellungen und das Museum SchPIRA widmet sich dem zweiten Speyerer Weltkulturerbe, der SchUM-Stätte im Judenhof. Dem Wirken bedeutender Künstlerinnen und Künstler in Speyer wird im Purrmann- und im Feuerbach-Haus sowie der Sophie la Roche-Stube gedacht. 

In der Auflistung ganz unten könnt Ihr auf "Karte" umstellen und Euch die Standorte der Museen auf dem Stadtplan anzeigen lassen.