Tradition, Genuss und Leidenschaft

Wer Speyer besucht, erlebt nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands mit beeindruckender Geschichte – auch die umliegende Region hat einiges zu bieten. Allen voran: die Pfalz, eine der bedeutendsten Weinregionen Europas.

Weinberge aus der Vogelperspektive
Flaggenturm inmitten der Weinberge bei Bad Dürkheim © CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH

Nur wenige Kilometer von Speyer entfernt beginnt das sanft geschwungene Rebenmeer der Pfalz, das sich entlang der Deutschen Weinstraße erstreckt. Hier wachsen unter mildem Klima und auf fruchtbaren Böden Trauben, aus denen Spitzenweine entstehen – vom frischen Riesling bis zum samtigen Spätburgunder. Über 80 Rebsorten werden in der Pfalz angebaut, und die Region gehört zu den größten Weinanbaugebieten Deutschlands.

Was den Pfälzer Wein so besonders macht? Es ist die Verbindung aus jahrhundertealter Winzertradition, moderner Kellerkunst und der herzlichen Lebensart der Pfälzer. In urigen Weinstuben, stilvollen Vinotheken und bei zahlreichen Weinfesten können Gäste in den Genuss der Pfälzer Weine kommen – oft im direkten Austausch mit den Winzerinnen und Winzern selbst.

Ein Ausflug von Speyer in die Weinberge lohnt sich das ganze Jahr über. Im Frühling, wenn die Reben austreiben, im Sommer zur gemütlichen Einkehr in einem der vielen Weingüter oder im Herbst zur traditionellen Weinlese – die Pfalz zeigt sich immer von ihrer genussvollen Seite.